Domain wrestling-history.de kaufen?

Produkt zum Begriff Olympische:


  • Portugal: 200 Escudos-Gedenkmünze Olympische Spiele in Sydney "Olympische Fackel"
    Portugal: 200 Escudos-Gedenkmünze Olympische Spiele in Sydney "Olympische Fackel"

    Portugal: 200 Escudos-Gedenkmünze Olympische Spiele in Sydney "Olympische Fackel"Aus Anlass der 27. Olympischen Sommerspiele in Sydney wurde diese 200 Escudos-Gedenkmünze in Portugal verausgabt. Sie liegt in bester prägefrischer Qualität vor und ist nur schwer beschaffbar. Die Bimetall-Münze zieren Darstellungen der olympischen Fackel, der olympischen Ringe sowie der weltberühmtem Oper in Sydney, dem Wahrzeichen der australischen Metropole.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Goldmünze 5000 Dinar Olympische Flamme 1984 (PP) Olympische Winterspiele Sarajewo (Jugoslawien)
    Goldmünze 5000 Dinar Olympische Flamme 1984 (PP) Olympische Winterspiele Sarajewo (Jugoslawien)

    5000 Dinar Goldmünze Jugoslawien 1984 Olympisches Feuer

    Preis: 668.69 € | Versand*: 15.00 €
  • Olympische Spiele Tokyo 2021
    Olympische Spiele Tokyo 2021

    Olympische Spiele Tokyo 2021 , Eine packende Dokumentation mit informativen Berichten von allen Wettbewerben, umfangreichen Statistiken sowie den Platzierungen aller Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und mehr als 350 faszinierenden Fotos. Auf einen Blick . Geschenkbuch für Sammler, Olympia-Zuschauer und alle Fans . Spannende Berichte von allen Wettbewerben sowie ausführlichen Statistiken . Neu sind die Disziplinen Streetball, BMX-Freestyle, Baseball, Softball, Karate, Sportklettern, Skateboard und Surfen . Bereits wenige Tage nach der Schlussfeier lieferbar , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210817, Produktform: Leinen, Fotograph: Sven Simon, Redaktion: Deutsche Presse-Agentur (dpa), Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: olympia spiele; olympia spielen; olympia 2020; olympischen spiele; olympia tokio; olympiade tokio; die olympischen spiele; olympische spiele sportarten; olympische spiele tokio; olympia tokio 2021; tokio olympia 2021, Fachschema: Olympiade~Olympische Spiele~Sommerspiele, Olympische~Winterspiele, Olympische, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Olympische Spiele und Paralympics, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Copress Sport, Verlag: Copress Sport, Verlag: Copress, Länge: 302, Breite: 228, Höhe: 23, Gewicht: 1251, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Goldmünze 50 Euro Olympische Flamme 2006 (Italien)
    Goldmünze 50 Euro Olympische Flamme 2006 (Italien)

    Goldmünze 50EUR-2006 Olympische Flamme (Italien)

    Preis: 1321.63 € | Versand*: 15.00 €
  • Welche Olympische Spiele gibt es?

    Welche Olympische Spiele gibt es? Es gibt die Olympischen Sommerspiele, die alle vier Jahre stattfinden und verschiedene Sportarten wie Leichtathletik, Schwimmen, Basketball und Fußball umfassen. Daneben gibt es auch die Olympischen Winterspiele, die ebenfalls alle vier Jahre ausgetragen werden und Sportarten wie Skifahren, Eiskunstlauf, Bobfahren und Biathlon beinhalten. Darüber hinaus gibt es noch die Olympischen Jugendspiele, die für junge Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren gedacht sind und ebenfalls sowohl im Sommer als auch im Winter stattfinden. Insgesamt gibt es also drei verschiedene Arten von Olympischen Spielen, die alle dazu dienen, den olympischen Geist und die sportliche Fairness zu fördern.

  • Was symbolisiert das Olympische Feuer?

    Das Olympische Feuer symbolisiert die Einheit und den Frieden unter den Nationen, die bei den Olympischen Spielen zusammenkommen. Es repräsentiert auch den Geist des Sports, Fairplay und Wettbewerbsgeist. Das Feuer steht für den Beginn der Spiele und wird entzündet, um die Verbindung zwischen den antiken und modernen Olympischen Spielen zu ehren. Es wird von einer Fackel getragen, die von Läufern durch verschiedene Länder und Städte bis zum Austragungsort der Spiele gebracht wird.

  • Wann wird das Olympische Feuer entzündet?

    Das Olympische Feuer wird traditionell während der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele entzündet. Diese Zeremonie markiert den offiziellen Beginn der Spiele und findet in der Regel am ersten Tag des Wettbewerbs statt. Das Feuer wird mit Hilfe einer Fackel entzündet, die zuvor von einem Läufer oder einer Läuferin durch einen Fackellauf von Olympia zum Austragungsort der Spiele gebracht wurde. Die Flamme brennt während der gesamten Dauer der Spiele und wird erst am Ende der Abschlusszeremonie gelöscht. Der Moment, in dem das Olympische Feuer entzündet wird, ist ein symbolischer und emotionaler Höhepunkt, der die Verbundenheit der Athleten und Zuschauer mit den olympischen Werten und Traditionen unterstreicht.

  • Warum ist Völkerball keine olympische Sportart?

    Völkerball ist keine olympische Sportart, da es nicht den Kriterien des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) entspricht. Das IOC bevorzugt Sportarten, die weltweit verbreitet sind und eine große Anzahl von Ländern und Athleten ansprechen. Völkerball wird hauptsächlich in Schulen und Freizeitgruppen gespielt und hat keine große internationale Wettkampfszene.

Ähnliche Suchbegriffe für Olympische:


  • OLYMPISCHE SOMMERSPIELE TOKYO 2021 (Reisner, Dino~Dunker, Siegmund)
    OLYMPISCHE SOMMERSPIELE TOKYO 2021 (Reisner, Dino~Dunker, Siegmund)

    OLYMPISCHE SOMMERSPIELE TOKYO 2021 , Vom 23. Juli bis 8. August 2021 werden in Tokio die um ein Jahr verschobenen XXXII. Olympischen Sommerspiele ausgetragen. Diese sportliche Großveranstaltung wird erneut ein riesiges Publikum in ihren Bann ziehen. Die Sportjournalisten Dino Reisner und Siegmund Dunker blicken auf alle Höhepunkte der Olympischen Sommerspiele in Tokio zurück und bieten Fans, Olympia-Zuschauern und Sportinteressierten eine reich illustrierte und umfassende Dokumentation mit Berichten über alle Wettbewerbe, umfangreichen Statistiken und Platzierungen. Das Buch wird unmittelbar nach dem Ende der Sommerspiele vorliegen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210812, Produktform: Leinen, Autoren: Reisner, Dino~Dunker, Siegmund, Seitenzahl/Blattzahl: 170, Keyword: 32. Olympische Sommerspiele; Ballsport; Gehen; Goldmedaille; IOC; Japan; Kampfsport; Leichtathletik; Medaillengewinner; Medaillenspiegel, 1964; Mehrkampf; Olympia; Olympia 2021; Olympiade; Olympiasieger; Olympische Sommerspiele; Olympische Sommerspiele Tokyo 2021; Olympische Spiele; Olympische Spiele 2021; Radsport; Reitsport; Schießen; Schwimmen; Skateboard; Sportklettern; Tokio; Tokio 2021; Tokyo; Tokyo 2021; Turnen; Weitsprung, Fachschema: Olympiade~Olympische Spiele~Sommerspiele, Olympische~Winterspiele, Olympische, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Sport, allgemein, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 312, Breite: 239, Höhe: 19, Gewicht: 1138, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • VEVOR 2 m Stange mit Schnallen und Klemmen Olympische Langhantel 15 kg Olympische Langhantel Heben Fitnesstraining für Gewichtheben Powerlifting Heben
    VEVOR 2 m Stange mit Schnallen und Klemmen Olympische Langhantel 15 kg Olympische Langhantel Heben Fitnesstraining für Gewichtheben Powerlifting Heben

    VEVOR 2 m Stange mit Schnallen und Klemmen Olympische Langhantel 15 kg Olympische Langhantel Heben Fitnesstraining für Gewichtheben Powerlifting Heben Hohe Qualität Hohe Tragfähigkeit Erstklassige Konstruktion Komfortable gerändelte Griffe Großer Effekt Breite Anwendung Zugfestigkeit: 170.000 PSI,Passt: 2 Zoll / 50 mm Hantelscheiben,Gewicht der Stange: 33 lbs / 15 kg,Kapazität: 1200 lbs / 544 kg,Material: Legierter Stahl + Stahl,Haltebereich (Durchmesser und Länge): 25 mm (0,98 Zoll); 1100 mm (43,3 Zoll),Länge: 2 m / 78,7 Zoll / 6,5 Fuß,Hülse (Durchmesser & Länge): 50 mm (1,97 Zoll); 320 mm (12,6 Zoll)

    Preis: 324.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 2 Euro Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland
    2 Euro Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland

    Die 2-Euro-Gedenkmünze "Olympische Sommerspiele Athen" 2004 aus Griechenland! Griechenland gab im Jahr 2004 als erstes „Euroland” überhaupt eine 2-Euro-Gedenkmünze heraus. Anlass für diese ganz besondere Münze waren die Olympischen Spiele in Athen. Damit waren die Spiele zu ihrer Geburtsstätte zurückgekehrt, denn die sportlichen Wettkämpfe wurden bereits im antiken Griechenland vor 2.500 Jahren gepflegt. Das ebenso klassische Motiv auf der nationalen Bildseite zeigt einen Diskuswerfer und die offiziellen Olympischen Ringe der Spiele der Neuzeit. Diese wurden in der Tradition der antiken Kämpfe fortgeführt und erstmals wieder 1896 in – natürlich – Athen ausgetragen. Hatten damals noch 262 Athleten aus 13 Ländern teilgenommen, erhöhte sich diese Zahl mit der Zeit ständig. So nahmen beispielsweise bei den Sommerspielen 2008 in Peking über 11.000 Athleten aus 204 Ländern an 302 Wettbewerben teil. Das bekannteste Symbol ist die Olympische Flagge mit den fünf verschiedenfarbigen, verschlungenen Ringen auf einem weißen Feld. Die sechs Farben Weiß, Rot, Blau, Grün, Gelb und Schwarz wurden deshalb gewählt, weil die Flagge jedes Landes der Welt mindestens eine dieser Farben aufweist. Weiterhin steht die Anzahl der Ringe für die fünf Erdteile. Die Flagge wurde 1913 entworfen und wird seit den Sommerspielen 1920 in Antwerpen gehisst. Kaum eine Sportart symbolisiert die olympische Idee und die jahrtausendealte Tradition der Olympischen Spiele so eindrucksvoll wie das Diskuswerfen. Bereits im Jahr 708 v. Chr. war es bei den panhellenischen Spielen Olympias ein wichtiger Bestandteil des antiken Fünfkampfes. Die Wurfscheibe wurde Diskos, der Werfer Diskobolos genannt. 200 Jahre später schuf der griechische Bildhauer Myron seine Skulptur des Diskuswerfers – Vorbild für das Motiv der ersten 2-Euro-Gedenkmünze der Welt.

    Preis: 17.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Portugal 2021: 2 Euro-Gedenkmünze "Olympische Spiele Tokio"
    Portugal 2021: 2 Euro-Gedenkmünze "Olympische Spiele Tokio"

    Portugal gedenkt der Olympiade in Tokio! Erweitern Sie Ihre individuelle Sammlung von internationalen 2-Euro-Gedenkmünzen jetzt um die portugiesische 2-Euro-Gedenkmünze "Olympische Spiele Tokio". Die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio 2021 feiert Portugal mit dieser 2-Euro-Gedenkmünze. Das Motiv zeigt eine Fahnenstange, an der rechten Hälfte der Gedenkmünze ist das portugiesische Seefahrerkreuz des Ordens der Christusritter zu sehen. Dies ist das offizielle Logo des „COMITÉ OLÍMPICO DE PORTUGAL“. Unterhalb sind die fünf Olympischen Ringe abgebildet. Die Münze zeigt im Uhrzeigersinn die Jahreszahl „2021“, den Ausgabestaat „PORTUGAL“ ,sowie den Ausgabeanlass „NOS JOGOS OLIMPICOS DE TOQUIO '20“. Damit die Olympischen Spiele in Tokio 2021 trotz drückender Hitze unter besten Bedingungen stattfinden konnten, eröffnete Japans Premierminister Shinzo Abe am 21. Dezember 2019 nach knapp drei Jahren Bauzeit das neue japanische Nationalstadion. So konnten die Athleten ihr Können ohne Einschränkungen unter Beweis stellen. Die Rückseite der Gedenkmünze zeigt den Nominalwert und die Länder ohne Ländergrenzen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und sichern Sie sich noch heute die portugiesische 2-Euro-Gedenkmünze "Olympische Spiele Tokio".

    Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer war die erste Frau die eine olympische Medaille gewonnen?

    Wer war die erste Frau, die eine olympische Medaille gewonnen hat? Die erste Frau, die eine olympische Medaille gewonnen hat, war die britische Tennisspielerin Charlotte Cooper. Sie gewann 1900 in Paris die Goldmedaille im Tennis-Einzel. Damit war sie die erste Frau überhaupt, die bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Charlotte Cooper war eine Pionierin im Frauensport und ebnete den Weg für viele weitere erfolgreiche Sportlerinnen. Ihre Leistung und ihr Erfolg haben einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte des Frauensports geleistet.

  • Welche Faktoren beeinflussen die Wahl von Austragungsorten für Großveranstaltungen wie Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften?

    Die wichtigsten Faktoren sind die Infrastruktur des Austragungsortes, die finanziellen Ressourcen, die politische Stabilität und die Sicherheit. Zudem spielen auch die geografische Lage, das Klima und die Erfahrung des Landes bei der Ausrichtung von Großveranstaltungen eine Rolle. Die Interessen der Veranstalter, Sponsoren und Medienpartner sind ebenfalls entscheidend für die Wahl des Austragungsortes.

  • Wo kann ich in meiner Nähe Ringen als Kampfsport betreiben?

    Um Ringen als Kampfsport in deiner Nähe zu betreiben, könntest du in örtlichen Sportvereinen oder Kampfsportschulen nachfragen. Es ist auch möglich, dass es spezielle Ringervereine in deiner Region gibt, die sich auf diesen Sport spezialisiert haben. Eine weitere Möglichkeit ist die Suche nach Ringerverbänden oder -organisationen, die dir Informationen über Trainingsmöglichkeiten in deiner Nähe geben können.

  • In welchem Land fand das erste offizielle Olympische Turnier statt und welche Sportarten waren Teil des Wettbewerbs?

    Das erste offizielle Olympische Turnier fand 1896 in Griechenland statt. Es umfasste neun Sportarten: Leichtathletik, Radsport, Fechten, Gewichtheben, Ringen, Schießen, Schwimmen, Tennis und Turnen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.